Skip to main content

Maria und der magische Herzschlüssel

Wie du dich besser fühlst und neue Kraft findest, wenn du traurig bist.

Erlebe mit Maria die Magie des Herzschlüssels

Das Buch „Maria und der magische Herzschlüssel“ hilft dir, wenn jemand, den du liebst nicht mehr da ist. Es erzählt eine Geschichte, die dir zeigt, wie du Schritt für Schritt wieder stärker und fröhlicher werden kannst, auch wenn du traurig bist. Du kannst dabei malen, tief ein- und ausatmen und noch andere Sachen machen, die dich unterstützen, wenn du dich nicht gut fühlst. So kannst du lernen, mit deiner Traurigkeit besser umzugehen und neuen Mut finden.
Eine Geschichte zum Vorlesen über das Loslassen, die Liebe und ziemlich viel Magie. Wie ein Herzschlüssel Klein und Groß hilft, wenn wir traurig sind. Mit vielen praktischen und kreativen Tipps, die dich auf deinem Weg zu neuer Stärke unterstützen.
Das Buch unterstützt besonders Mädchen im Alter von 3 bis 10 Jahre, also ideal für Kinder im Vor- und Grundschulalter.

Ein Buch zum Lesen, Vorlesen – und sogar zum Ausmalen!

Dieses Buch ist etwas ganz Besonderes
Du kannst dir das Buch vorlesen lassen, selbst darin lesen – und dabei ganz viele Bilder bunt ausmalen. Es ist ein Abenteuer für Kopf, Herz und deine Buntstifte.
Also: Mach es dir gemütlich, schnapp dir deine Lieblingsfarben und los geht’s!
Du wirst sehen, es kann noch etwas: es kann deine Traurigkeit verzaubern. Probier´s gleich aus.
Das Buch ist hier erhältlich

Was Leserinnen und Leser sagen

“Dieses ganz besondere Buch ist eine wunderbare Schatzkiste, die aufzeigt, wie in der Familie mit Trauer und Verlust umgegangen werden kann. Das gemeinsame Lesen und Gestalten des Buches bietet gemeinsame Nähe zwischen Kind und Erwachsenem und die Chance, Gefühlen und Gedanken einen guten Platz zu geben. Die eingesponnenen, feinen Tipps geben weiters Möglichkeiten, um aktiv zu werden: Diese kostbaren Achtsamkeitsübungen können ohne großen Aufwand ganz einfach als kleine Rituale im Familienalltag integriert werden.
Meine klare Empfehlung für alle Eltern, die nach Möglichkeiten und Wegen suchen, Kinder bei Trauer und Verlust behutsam zu begleiten!”

Kornelia HanlMontessori-Pädagogin

“Ein Herzbüchlein zum Vorlesen und zum Selbstlesen!
Mit psychologischen Background für den Umgang mit unseren Kindern bei Traurigkeit. Lustig illustriert zum Bemalen.
Lädt die Eltern ein, mit Atemübungen und Massagen für ein Wohlgefühl zu sorgen. Herz und Gehirn sind untrennbar miteinander verbunden. Durch die Phantasieanregung im Traum eine Nixe zu sein, die mit dem Schlüssel in der Schatzkiste die schönen Erinnerungen öffnet, wird die Traurigkeit magisch in Freude verändert.
Liebe, Mitgefühl und Herz sind die schönsten Eigenschaften der Menschen!”

Christine MatzerTherapeutin

Vorlesen, Erstlesen, Selbstlesen – und kreativ werden!

Dieses liebevoll gestaltete Kinderbuch verbindet gleich drei Dinge, die Kinder lieben:

  • Spannende Geschichten zum Vorlesen oder (ersten) Selberlesen
  • Zahlreiche Ausmalbilder zum Mitmachen und Gestalten
  • Gemeinsame Zeit zum Lesen, Reflektieren und kreativ sein

Ein wunderbares Buch, das nicht nur die Fantasie anregt, sondern auch durch die Freude am Lesen und Malen Traurigkeit ein bisschen wegzaubert – ideal für Kinder im Vor- und Grundschulalter.

Neugierig geworden?

Hier kannst du das Buch „Maria und der magische Herzschlüssel“ bestellen.

Buch bei Thalia findenBuch auf Amazon finden

Tipp: Das Buch mit der ISBN 978-3-99181-231-9 ist auch im ausgewählten Buchhandel erhältlich!

You Can Make A Difference 

You Can Make A Difference 

Die Autorin, Martina Weissenbök

Ein Buch aus dem echten Leben – für kleine Herzen in großer Trauer.

Als der Großvater unserer Tochter plötzlich verstarb, suchte wir nach kindgerechten Wegen, mit Schmerz, Fragen und Abschied umzugehen. Aus dieser persönlichen Erfahrung entstand ein einfühlsames Buch, das Kindern hilft, Trauer zu verstehen – und Erwachsenen Anregungen gibt, sie dabei zu begleiten. Mit klaren, liebevollen Worten, einfühlsamen Illustrationen und Mitmachseiten zum Ausmalen unterstützt dieses Buch Familien im Umgang mit dem Tod – und schenkt Trost und Verbindung über das Sichtbare hinaus.

Über die Autorin

Martina ist Coach und Trainerin mit Herz und systemischer Haltung und viel Klarheit. Sie begleitet Menschen in Transformationsprozessen – beruflich wie privat. Sie gibt mit ihrer Klarheit wertschätzende Orientierung für den Alltag. Als Ehefrau, Mama und zertifizierte Yoga- und Atemtrainerin schöpft sie aus einem reichen Erfahrungsschatz, der Achtsamkeit, persönliche Entwicklung und Lebensfreude verbindet. Aus der Natur schöpft sie Kraft.

Die Illustratorin, Michaela Maschek

Meine Zeichnungen wollen nicht festlegen, sondern öffnen – damit Kinder in ihrer Traurigkeit nicht nur Zuhörer:innen bleiben, sondern aktiv und schöpferisch mitgestalten können.

Als Illustratorin habe ich die Bilder bewusst so gestaltet, dass Kinder beim Zuhören aktiv werden können. Einige Flächen sind schon leicht eingefärbt oder gehen über die Linien hinaus – als Einladung, ohne Druck und ohne Perfektion zu malen. So wird das Ausmalen zu einem kleinen Ritual der Trauerbewältigung.

Über die Illustratorin

Michaela, geboren und aufgewachsen in Salzburg, ist Expertin für Bildungskonzepte und Wissensmanagement. Neben ihrer Liebe zum Zeichnen, Basteln und Schreiben musiziert sie, reist gern und sucht das Abenteuer. Eigene Verlusterfahrungen haben sie für das Thema Trauer sensibilisiert – ihre Illustrationen laden Kinder dazu ein, Gefühle frei und ohne Perfektionsdruck auszudrücken.

Ausmalbilder, Bastelanleitungen und Malvorlagen hier downloaden